Deutsche Schriftkunde der Neuzeit
Gespeichert von adminus am Di., 10/02/2012 - 15:46Nach einer knappen Einführung in die Schriftgeschichte, welche sich vom Mittelalter bis zur Moderne erstreckt und auch Bereiche wie (Be)Schreibstoffe und die Verwendung von Zahlen in den Kanzleien behandelt, liefert der Band ein Verzeichnis der Maß- und Münzeinheiten und eine sehr hilfreiche Auflistung der Abkürzungen und Fachausdrücke in der (bayerischen) Kanzleisprache. Anschließend haben die beiden Bearbeiterinnen knapp 70 Schriftbeispiele inklusive Transkriptionen in gut benutzbarer Form aufbereitet.